FUTURELAB
  • Blog
  • Das futureLAB
  • KI
    • KI Lab
    • Brezelcast
    • KI Hackathon
  • Datenschutz
    • All Grundsätze Rechte der betroffenen Person Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter
      Datenschutzmuster

      Transparency and Traceability

      12. August 2023

      Datenschutzmuster

      Purpose Limitation

      12. August 2023

      Datenschutzmuster

      Data Minimization

      12. August 2023

      Datenschutzmuster

      Accuracy

      12. August 2023

      Grundsätze

      Transparency and Traceability

      12. August 2023

      Grundsätze

      Purpose Limitation

      12. August 2023

      Grundsätze

      Data Minimization

      12. August 2023

      Grundsätze

      Accuracy

      12. August 2023

      Rechte der betroffenen Person

      Information Obligation

      11. August 2023

      Rechte der betroffenen Person

      Right of Access by the Data Subject

      11. August 2023

      Rechte der betroffenen Person

      Right to Rectification

      11. August 2023

      Rechte der betroffenen Person

      Right to Erasure

      11. August 2023

      Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter

      Privacy by Default

      10. August 2023

    • Datenschutzmuster
  • Process Mining
  • Veranstaltungen
  • Mitmachen
  • Das Team
  • Kontakt
Category:

Modellierung

AllgemeinModellierung

Modellierungsworkshop mit MID

by Waidelich, Lukas 1. Mai 2022
written by Waidelich, Lukas

Am 25 und 26 April 2022 fand ein Workshop zum Thema UML Modellierung an der Hochschule Pforzheim statt. Geleitet wurde dieser von Andreas Ditze, der von Herrn Prof. Dr. Schuster unterstützt wurde. Andreas Ditze ist Managing Director der MID GmbH und brennt für das Thema der Modellierung.

Andreas Ditze vertiefte die von Prof. Schuster erläuterte Theorie und überführte die Inhalte in einen praktischen Teil des Workshops. Dabei wurde insbesondere das Thema Unified Modelling Language (UML) sowie die Überführung des UML in Quellcode (Code Generator) erläutert. Dabei kam das innovative Modellierungstool Innovator von MID zum Einsatz Die Studenten wurden in Gruppen eingeteilt und durften sich einen Anwendungsfall überlegen.  Diese Anwendungsfälle wurden dann durch die Gruppen analysiert und mit Hilfe verschiedener Diagramm Arten modelliert.

Jede Gruppe erhielt darauffolgend Feedback zu ihrem Anwendungsfall und deren Modellierungen sowie konstruktive Kritik. So konnten viele Fehler geklärt und beseitigt werden und die Studenten ein besseres Verständnis für das Thema UML und der zugehörigen Modellierung entwickeln. Die Studierenden waren rund um zufrieden und konnten wertvolle Erfahrungen aus der Praxis gewinnen. Wir freuen uns schon auf den nächsten Workshop mit MID!

1. Mai 2022 0 comment
ModellierungVeranstaltung

MID Workshop, UML Modellierung

by Christoph, Jan 25. November 2019
written by Christoph, Jan

Am Freitag, dem 22.11.2019 fand der Workshop zum Thema UML Modellierung an der Hochschule Pforzheim statt. Geleitet wurde dieser von Andreas Ditze, der von Herrn Prof. Dr. Schuster unterstützt wurde. Andreas Ditze ist Managing Director der MID GmbH und startete pünktlich um 9:45 mit einer Einführung in seine Leidenschaft, die Modellierung.

Nach anschließender Vorstellung seiner Firma und ihrer Software, dem Innovator, startete der praktische Teil der Veranstaltung. Die Studenten wurden in Gruppen eingeteilt und durften sich einen Anwendungsfall überlegen.  Diese Anwendungsfälle wurden dann durch die Gruppen analysiert und mit Hilfe verschiedener Diagramm Arten modelliert.

Jede Gruppe erhielt darauffolgend Feedback zu ihrem Anwendungsfall und deren Modellierungen sowie konstruktive Kritik. So konnten viele Fehler geklärt und beseitigt werden und die Studenten ein besseres Verständnis für das Thema UML und der zugehörigen Modellierung entwickeln.

Abschließend gaben die Teilnehmer ihr Feedback zur Veranstaltung ab.
Für diesen Beitrag standen Melanie Stitzl und Jennifer Gerhardt für ein kurzes Interview bereit.

Was habt ihr im heutigen Workshop gelernt im Bezug auf Modellierung?
Nachdem die meisten Grundlagen vorab bereits bekannt waren, haben wir unter anderem gelernt auf welche speziellen Regeln geachtet werden muss. Ein weiterer wichtiger Punkt war zu verinnerlichen, was wir an unserem Denkprozess verbessern können, um hochwertigere Diagramme und Prozesse zu erstellen.

Was fandet ihr am heutigen Workshop gut?
Super am Workshop war zusätzlich, dass auf jedes Team gezielt und einzeln eingegangen wurde und deshalb keine Fragen offen blieben. Das dennoch kritisches und konstruktives Feedback gegeben wurde und der gesamte Workshop hauptsächlich praktisch ablief und nicht wie eine klassische Vorlesung.

Gab es auch Punkte die ihr gerne verbessert sehen würdet?
Da wir in der letzten Reihe saßen, war es kaum möglich den Zeichnungen von Herrn Ditze am Flipchart zu folgen. Hierfür könnte man z.B. einfach das Paint Programm am Computer nutzen.

25. November 2019 0 comment
ModellierungVeranstaltung

MID Workshop zum Thema UML, Modellierung und Versionierung

by Christoph, Jan 24. Oktober 2019
written by Christoph, Jan

In Kooperation mit dem futureLAB und Andreas Ditze findet am 22. November 2019 ein Workshop zum Thema UML, Modellierung und Versionierung statt. Mit Hilfe des MID Innovators wird in der Veranstaltung die Modellierung verschiedener Diagrammarten behandelt. Der Workshop findet in Raum W2.2.12 (Gebäude W2 der Hochschule) statt. Der drei Vorlesungsblöcke dauernde Workshop beginnt um 9:45 Uhr. Zur Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab erforderlich:

Zur Anmeldung

Zur Person

Andreas Ditze

Managing Director

MID GmbH

Auf dieser Veranstaltung werden Bild- und Tonaufnahmen angefertigt. Mit der Anmeldung erklärt der Veranstaltungsteilnehmer sein Einverständnis zu Bild-­ und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung der Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung oder die Bewerbung des Leistungsangebotes der Veranstalter, einschließlich auf Websites und in sozialen Medien.
24. Oktober 2019 0 comment

Der futureLAB Blog wird von der Hochschule Pforzheim gestellt. Alle relevanten rechtlichen Informationen finden Sie auf der Seite der Hochschule Pforzheim.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

2022 © Pforzheim University of Applied Sciences


Back To Top
FUTURELAB
  • Blog
  • Das futureLAB
  • KI
    • KI Lab
    • Brezelcast
    • KI Hackathon
  • Datenschutz
    • All Grundsätze Rechte der betroffenen Person Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter
      Datenschutzmuster

      Transparency and Traceability

      12. August 2023

      Datenschutzmuster

      Purpose Limitation

      12. August 2023

      Datenschutzmuster

      Data Minimization

      12. August 2023

      Datenschutzmuster

      Accuracy

      12. August 2023

      Grundsätze

      Transparency and Traceability

      12. August 2023

      Grundsätze

      Purpose Limitation

      12. August 2023

      Grundsätze

      Data Minimization

      12. August 2023

      Grundsätze

      Accuracy

      12. August 2023

      Rechte der betroffenen Person

      Information Obligation

      11. August 2023

      Rechte der betroffenen Person

      Right of Access by the Data Subject

      11. August 2023

      Rechte der betroffenen Person

      Right to Rectification

      11. August 2023

      Rechte der betroffenen Person

      Right to Erasure

      11. August 2023

      Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter

      Privacy by Default

      10. August 2023

    • Datenschutzmuster
  • Process Mining
  • Veranstaltungen
  • Mitmachen
  • Das Team
  • Kontakt