Nachfolgend sehen Sie die neuesten Beiträge aus unseren Blogs. Wenn Sie einen Beitrag auswählen, gelangen Sie direkt auf die Seite des jeweiligen Blogs.
MID Workshop, UML Modellierung
- Am Freitag, dem 22.11.2019 fand der Workshop zum Thema UML Modellierung an der Hochschule Pforzheim statt. Geleitet wurde dieser von Andreas Ditze, der von Herrn Prof. Dr. Schuster unterstützt wurde. Andreas Ditze ist Managing Director der MID GmbH und startete pünktlich um 9:45 mit einer Einführung in seine Leidenschaft, die Modellierung. Nach anschließender Vorstellung seiner Firma ...mehr
futureLAB auf Reisen: Mit Laura the app auf der Websummit 2019 in Lissabon
- Nachdem erfolgreichen präsentieren der Anwendungen (Laura the app) auf dem deutschen Maschinenbaugipfel in Berlin am 15. und 16.10., ging es Anfang November nach Lissabon zur diesjährigen Websummit. An dieser Stelle vielen Dank an Baden-Württemberg International, die dies erst ermöglicht haben. Die Websummit wird als eine der größten Messe für Technologien bezeichnet. Sie zieht nicht nur Massen ...mehr
Data-Science-Projekt bei Asseco-Kunde: Studenten analysieren Maschinendaten
- Welche Konstellationen von Maschinendaten sind für Störungen und Ausfälle einer Anlage typisch? Und wie lassen sich mit diesem Wissen zukünftige Probleme vorhersagen? Dies sind Fragen, die häufig im Kontext der vorausschauenden Wartung („Predictive Maintenance“) fallen. Im Rahmen eines Forschungsprojektes am futureLAB untersuchten Studenten des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftsinformatik, Management und IT und ERP-Spezialisten der Firma Asseco Solutions Datensätze eines ...mehr
MID Workshop zum Thema UML, Modellierung und Versionierung
- In Kooperation mit dem futureLAB und Andreas Ditze findet am 22. November 2019 ein Workshop zum Thema UML, Modellierung und Versionierung statt. Mit Hilfe des MID Innovators wird in der Veranstaltung die Modellierung verschiedener Diagrammarten behandelt. Der Workshop findet in Raum W2.2.12 (Gebäude W2 der Hochschule) statt. Der drei Vorlesungsblöcke dauernde Workshop beginnt um 9:45 ...mehr
Team-Mobility stellt Ride-Sharing-App der Hochschule vor
- R2R – Ready to Ride? Am 10.10.2019 findet an der Hochschule Pforzheim die Vorstellung des Forschungsprojekts RideShare (vorläufiger Name), im Zuge des Möbilitätstags statt. RideSharing App für die Hochschule Viele Studierende kennen das: Anreise und vor allem die Parksituation der Hochschule Pforzheim sind schwierig. Die Anbindung durch den ÖPNV ist ausbaufähig und die Parkplätze oft so voll, dass viele Studierende in den nachbarschaftlichen Wohngebieten ...mehr
Forschungsvorhaben EDV erfolgreich abgeschlossen
- Informationstechnologie und deren Ausläufer sind nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Dies betrifft sowohl den geschäftlichen als auch den privaten Bereich, die Auswirkungen der Digitalisierung bestimmten den öffentlichen Diskurs. Viele Neuerungen erleichtern unseren Alltag und zeigen völlig neue Möglichkeiten auf. Nichtsdestotrotz resultieren aus diesen Entwicklungen auch Risiken. Informationen zur Unternehmensstrategie, zu Projekten oder auch personenbezogene ...mehr
EDV auf der AMCIS 2019
- Cancún, Mexiko die ersten Gedanken, die mit diesem Ort assoziiert werden, orientieren sich in Richtung Urlaub in der Karibik, weißer Sandstrand, Palmen und Meer oder Springbreak. Das Wort Arbeit scheint in dieser Aufzählung gänzlich nichts verloren zu haben. Dies sollte sich im Frühjahr 2019 ändern. Während der Bearbeitung eines wissenschaftlichen Papiers im Rahmen des EDV-Projekts ...mehr
EDV bei IT After Work
- Am Mittwoch den 5 Juni 2019 referierte Prof. Dr. Thomas Schuster, Professor an der Hochschule Pforzheim im Bereich Wirtschaftsinformatik im Rahmen der Veranstaltungsreihe IT After Work. Die gut besuchte Veranstaltung lockte trotz hochsommerlichen Wetters ca. 35 interessierte Besucher in das Innotec. Die Zuschauer folgten der Einladung von der WSP in Form von Kevin Lindauer und ...mehr
EDV Usability-Evaluation mit Facility Care
- Am Montag den 27. Mai 2019 kamen Vertreter der Hochschule Pforzheim und der CAS AG auf dem Karlsruher CAS-Campus zusammen. Der im Forschungsvorhaben EDV (einfaches Digitales Vergessen) entwickelte Prototyp sollte auf Herz und Nieren geprüft werden. Die Software-Usability ist der entscheidende Faktor, ob die Lösung vom Kunden als positiv oder negativ wahrgenommen wird. Aus diesem ...mehr
EDV Usability-Evaluation mit IPLON Solutions
- Am Freitag den 24. Mai 2019 kamen Vertreter der Hochschule Pforzheim und der CAS AG auf dem Karlsruher CAS-Campus zusammen. Der im Forschungsvorhaben EDV (einfaches Digitales Vergessen) entwickelte Prototyp sollte auf Herz und Nieren geprüft werden. Die Software-Usability ist der entscheidende Faktor, ob die Lösung vom Kunden als positiv oder negativ wahrgenommen wird. Aus diesem ...mehr
Unsere Blogs: FUTURELAB | StudiReporter | Perspektive | Luxus!? | LowHighTech