Nachfolgend sehen Sie die neuesten Beiträge aus unseren Blogs. Wenn Sie einen Beitrag auswählen, gelangen Sie direkt auf die Seite des jeweiligen Blogs.
Ringvorlesung: KI in der Produktion [verschoben]
- Aufgrund von Krankheit wird die Veranstaltung ins kommende Wintersemester 2022/2023 verschoben. Stay tuned! Das futurLAB-Team wünscht eine schöne Sommerpause! Wir näheren uns bereits mit großen Schritten der letzten Ringvorlesung im Sommersemester 2022. Zum Semesterabschluss haben wir eine Premiere im Angebot. Mit Kirsten Prill von der Witzenmann GmbH und Prof. Dr. Thomas Schuster haben wir zwei Referenten ...mehr
Digitaltag 2022: Smart City, smart Region … smart Society?
- Digitalisierung für und mit Menschen: Digitale Teilhabe und Selbstbestimmung – auf dem Weg zu einer digitalen Gesellschaft in Pforzheim und im Nordschwarzwald Die Stadt Pforzheim und die Region Nordschwarzwald wollen die digitale Zukunft für und mit ihren Bürger:innen aktiv und selbst gestalten. Mit seiner „Smart City Strategie“ geht die Stadt Pforzheim die Digitalisierung in allen maßgeblichen Lebens- ...mehr
Studierenden-Workshop mit Bosch
- Die Masterstudiereden des Kurses Business Applications bekamen am Mittwoch, den 01. Juni 2022 in ihrer Vorlesungseinheit besondere Einblicke in die Praxis. Die beiden Mitarbeiter der Robert Bosch GmbH, Jan Fischer und Christopher Funke, berichteten über die Herausforderungen bei der S/4HANA-Transformation aus der betriebswirtschaftlichen IT-Sicht. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde beschrieb Jan Fischer, Alumnus der Hochschule Pforzheim, die ...mehr
Process Mining Workshop mit Celonis
- Studierende aus den Studiengängen Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen wurden am 01. Juni 2022 von Angela Gebert zu einem dreistündigen Process Mining Workshop begrüßt. Im Mittelpunkt standen dieses Mal verschiedene Anwendungen von Celonis, dem Marktführer im Bereich Process Mining. Die ca. 30 Studierenden konnten wahweise vor Ort mit den Lehrbeauftragten Susanne Stiegler und Lukas Waidelich teilnehmen oder ...mehr
Anmeldung zur WIESE 2022 / Register WIESE 2022
- Pünktlich zum Semesterabschluss des Sommersemesters 2022 kehrt die traditionelle WIESE (WIrtschaftsinformatik Extended Summer Event) zurück! Der Fachbereich Wirtschaftsinformatik um die Studiengänge Business Administration/Digital Enterprise Management (BDEM), Wirtschaftsinformatik - Management & IT (BWMI), Master Information Systems (MIS) organisiert das Event. Feiert mit euren Kommilitonen/Kommilitoninnen und den Professoren den wohlverdienten Semesterabschluss und kommt in gemütlicher Atmosphäre zusammen. Essen ...mehr